Emig Agrar
Wie heißt euer Hof?
Unser Hof heißt "Emig Agrar".
Wer lebt und arbeitet auf eurem Hof?
Auf unserem Hof leben und arbeiten:
Norbert Emig, Betriebsleiter (Heu, Stroh und Weihnachtsbaumvermarktung)
Heike Emig, Ehefrau von Norbert (Büro)
Marco Emig, Betriebsleiter ( Außenwirtschaft, Bullenmast)
Christina Emig,Ehefrau von Marco, Landwirtin (Milchkühe, Kälberaufzucht)
Zusätzlich unterstützen uns:
Philipp Rieger (Aushilfe)
Rene Lang (Azubi 3.Lehrjahr)
Annalena (Aushilfe)
Wie lange und in welcher Generation bewirtschaftet eure Familie schon den Hof? Wie habt ihr euch entwickelt?
Seit 1843 wird unser Hof in Familienhand geführt. Unsere Familie ist stolz auf eine über 180-jährige Hofgeschichte. Ursprünglich als Aussiedlerhof mit einem typischen Mix aus Milchvieh, Schweinemast und Hühnerhaltung gestartet, führen wir den Hof heute in der 4. und 5. Generation. Seit 1995 können sich unsere Milchkühe, dank eines modernen Milchviehstalls, frei drinnen und draußen bewegen.
Um die Jahrtausendwende haben wir die Schweinemast und Hühnerhaltung durch die Vermarktung von Weihnachtsbäumen und Heu ersetzt. Mit dem letzten Generationswechsel rückte bei uns das Thema Nachhaltigkeit immer mehr in den Fokus. So kamen die letzten Jahre bspw. eine Biogasanlage, ein Melkroboter sowie Mistrücknahme und Strohverkauf hinzu.
Wo in Hessen liegt der Betrieb?
Unser Betrieb liegt in Wald-Michelbach (Kreis Bergstraße).
Was baut ihr auf eurem Hof an?
Auf unserem Grünland wachsen Gräser, Kräuter sowie Leguminosen und auf unseren Äckern Getreide, Mais und Weihnachtsbäume.
Welche und wie viele Tiere haltet ihr?
Wir halten 70 Milchkühe. Bei uns bleiben alle Kälber, sowohl die weiblichen als auch die männlichen Kälber, auf dem Hof. Somit halten wir durchschnitlich 70 weibliche Jungrinder (Nachzucht) und 100 Bullen.
Wenn wir Verbraucher eure Produkte kaufen möchten, wo finden wir sie?
Unser Milch liefern wir an die Hohenloher Molkerei.
Wurst- und Fleischwaren von unseren Mastbullen könnt ihr in "Dieters Wurstladen" in Modautal kaufen.
Was macht euch besonders?
Bei uns verbindet sich Tradition mit dem Blick in eine grüne Zukunft. Bei Emig Agrar verbinden wir tief verwurzelte Tradition mit nachhaltiger Innovation. Unser familiengeführter Betrieb steht für hochwertige landwirtschaftliche Produkte – von Heu und Stroh bis zu frischer Milch und Qualitätsfleisch.
Warum seid ihr gerne Landwirt?
Die Arbeit mit der Natur und den Tieren macht uns viel Spaß.
Was macht Ihr in eurer Freizeit am liebsten?
Sonntag ist bei uns Familientag.
Wo finden wir euch und weitere Informationen über euren Hof und eure Arbeit?
https://emig-agrar.de/
Instagram: emig_agrar
Emig Agrar
Adresse:
Webseite:
Produktionsausrichtung: