Familie Haas
Wie heißt euer Hof?
Unser landwirtschaftlicher Betrieb trägt den Namen Haas und Marggraf KG. Am gleichen Standort befindet sich außerdem unser Verarbeitungsbetrieb Haas Frischsalate OHG, in dem frische Salate und Gemüse für Verbraucher und Großküchen vorbereitet werden.
Wer lebt und arbeitet auf eurem Hof?
Bei uns packt die ganze Familie mit an: Meine Frau Birgit und ich, Bernd Haas, bewirtschaften gemeinsam mit unseren beiden Söhnen Jakob und Justus den Betrieb.
Während ich den landwirtschaftlichen Bereich leite, ist Birgit die Ansprechpartnerin für unseren Verarbeitungsbetrieb Haas Frischsalate. Dort arbeiten rund 15 Mitarbeiter, die sich täglich um die frische Verarbeitung von Gemüse und Salaten kümmern.
Auf den Feldern der Haas und Marggraf KG sind zusätzlich drei Mitarbeiter beschäftigt. Gerade in der Ernte- und Pflanzsaison wird es besonders arbeitsintensiv – dann unterstützen uns zusätzlich neun bis zehn Saisonarbeitskräfte. Diese helfen flexibel dort, wo gerade viele Hände gebraucht werden, und tragen damit einen wichtigen Teil dazu bei, dass wir alle Aufgaben zuverlässig und termingerecht bewältigen können.
Wie lange und in welcher Generation bewirtschaftet eure Familie schon den Hof? Wie habt ihr euch entwickelt?
Unsere Wurzeln reichen zurück ins Jahr 1937. Damals begann alles als klassischer Gemischtbetrieb mit Schweinen, Hühnern, Milchkühen und 20 Hektar Land.
1. Generation: Nach der Gründung 1937 war der Hof breit aufgestellt – mit Pferden, Kühen, Schweinen und vielfältigen Ackerbaukulturen.
2. Generation: Von 1968 bis 1983 veränderte sich der Produktionsschwerpunkt des Betriebes stark: Die Tierhaltung wurde nach und nach aufgegeben, Feldgemüse kam hinzu und 1975 begannen wir mit dem Zwiebelanbau – heute das Herzstück unseres Hofes. 1992 entstand eine Betriebsgemeinschaft mit Dieter Marggraf, die später zur Haas und Marggraf KG wurde. Parallel dazu startete die Gemüseverarbeitung, die sich zu einem eigenständigen Unternehmen entwickelte.
3. Generation: 2002 übernahm ich, Bernd Haas, den Betrieb von meinem Vater Helmut. Die Gemüseverarbeitung wurde 2004 zur heutigen Haas Frischsalate OHG umfirmiert.
4. Generation: Heute zeigen auch unsere Kinder großes Interesse an Landwirtschaft und Verarbeitung. Zwei von ihnen haben eine landwirtschaftliche Ausbildung und ein Studium abgeschlossen und arbeiten fest in dem Betrieb mit.
Seit 2021 leben wieder ein paar Hühner bei uns auf dem Hof. Von einem kleinen Siedlungshof haben wir uns zu einem mittelständischen Familienunternehmen mit 370 Hektar Ackerfläche entwickelt.
Wo in Hessen liegt der Betrieb?
Unser Hof liegt im südlichen Ried – in Rosengarten.
Was baut ihr auf eurem Hof an?
Unser Schwerpunkt liegt im Zwiebelanbau. Daneben wachsen auf unseren Feldern Buschbohnen, Spinat, Zuckerrüben, Weizen, Durum, Braugerste, Mais, Kürbisse sowie Kräuter wie Dill und Petersilie.
Und wieviel Land bewirtschaftet ihr?
Insgesamt bewirtschaften wir 370 Hektar, davon über 100 Hektar Zwiebeln. Da Zwiebeln nur alle fünf Jahre auf demselben Acker angebaut werden können, arbeiten wir eng mit anderen Landwirten in der Region zusammen und tauschen Flächen.
Welche und wie viele Tiere haltet ihr?
Wir halten ca. 50 Hühner für den Eigenbedarf und verkaufen einen Teil über unseren Hofladen. Außerdem gehört unser treuer Dackel zum Hofleben.
Wie läuft ein ganz normaler Tag auf eurem Hof ab, wann beginnt und endet euer Arbeitstag?
Unser Tag beginnt um 7 Uhr morgens mit einer kurzen Besprechung und der Einteilung der Mitarbeiter. Je nach Saison sind die Aufgaben unterschiedlich, beispielsweise kümmert sich Justus um das Düngerstreuen und die Getreideaussaat und Jakob ist für Zwiebelaussaat und -sortierung verantwortlich.
Von 12:30 bis 13:30 Uhr ist Mittagspause – eine feste Regel, die uns allen wichtig ist. Danach geht es gestärkt weiter, bis wir gegen 18 Uhr Feierabend machen. Natürlich gibt es in Spitzenzeiten auch längere Tage.
Wenn wir Verbraucher eure Produkte kaufen möchten, wo finden wir sie?
Unsere Produkte erhaltet ihr direkt in unserem Hofladen. Über Haas Frischsalate OHG beliefern wir außerdem Großküchen und die Gastronomie. Zudem können Vereine und Privatpersonen unsere verarbeiteten Spezialitäten für Feiern bequem vorbestellen und bei uns abholen. Unser Angebot reicht von Blattsalatmischungen, Rohkostsalaten, geschälten Zwiebeln, Knödeln, Soßen und Dips bis hin zu Dressings und frischen Kräutern. Den Großteil der Zwiebeln vermarkten wir über eine Erzeugergemeinschaft.
Was macht euch besonders?
Wir sind spezialisiert auf Sonderkulturen im Industriegemüse und verfügen im Zwiebelanbau über modernste Technik. Das macht unsere Arbeit effizient und ermöglicht höchste Qualität – von der Aussaat bis zur Verarbeitung.
Was macht Ihr in eurer Freizeit am liebsten?
In unserer Freizeit gehen mein Sohn Jakob und ich gerne auf die Jagd. Justus begeistert sich besonders für Technik und engagiert sich in der Landjugend.
Wo finden wir euch und weitere Informationen über euren Hof und eure Arbeit?
Mehr über uns erfahrt ihr direkt auf unserer Homepage oder persönlich in unserem Hofladen.
Familie Haas
Adresse:
68623 Lampertheim
Webseite:
Region:
Produktionsausrichtung: